Gesund, schnell und erschwinglich isst man im Midi am Hohen Markt.
Auch Nostalgiker aus der Umgebung des Hohen Markts, die bei „Leo Steiner & Comp.“ jahrzehntelang ihren Papierbedarf abdeckten, werden milde gestimmt sein: Statt der vollgeräumten Regale empfängt sie jetzt das frische, in Hellblau gehaltene Ambiente des le petit déli namens Midi. Zwei Freunde, der Franzose Guilhelm Baribeaud und der Israeli Pessah Yampolsky, machten ihre Leidenschaft zum Geschäftsmodell. „Wir lieben das gute Essen und haben immer von einem eigenen Lokal geredet“, erzählt Baribeaud, der ein BWL-Studium abgeschlossen hat und über seine Arbeit beim Papiererzeuger Mondi nach Wien kam. Sein Freund und Geschäftspartner ist promovierter Mikrobiologe und überlegte, ein Forschungsprojekt in den USA anzugehen. „Da hat er mich gefragt, ob er das anfangen soll oder ob wir endlich unseren Traum verwirklichen wollen.“