Jiddischkeit hat er zu Hause und im Cheder erlernt, wirtschaftliches Denken im Familienbetrieb Alvorada. wina macht einen Blick in das Leben von Oskar Deutsch, seit Februar neuer Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien. Von Alexia Weiss
Man muss sich von unten nach oben hocharbeiten“, betonte Oskar Deutsch in seiner kurzen Rede, nachdem er am diesjährigen Faschingsdienstag mit überwältigender Mehrheit vom Kultusvorstand zum neuen IKG-Präsidenten gewählt worden war. Und genau das hat Deutsch getan: Seit 1993 sitzt er zunächst für die Junge Generation, später für die von ihm 1997 mitbegründete Nachfolgefraktion Atid im Kultusrat. Seit 1999 gehört er als Vizepräsident dem Präsidium an, viele Jahre, in denen er seinen Vorgänger Ariel Muzicant zu Gesprächen begleitete, „ob es um Restitution ging oder um Verhandlungen mit der Stadt Wien“.