AKTUELL

Alexander Friedmann-Preise 2024 verliehen

David Wajdenbaum wurde mit einer Videobotschaft zu der Preisverleihung zugeschalten. Sein Sohn Dan fiel am...

Ein Zuhause für Geflüchtete

Als 2022 der Krieg in der Ukraine ausbrach, mussten zehntausende Menschen aus ihrer Heimat flüchten,...

Antisemitismus für jüdische Jugendliche an öffentlichen Schulen sehr präsent

Ziel ist das Erarbeiten konkreter Strategien, wie Schulen im Anlassfall besser mit Antisemitismus umgehen, aber...

Ein Elefant im Raum

Es sei „ein Elefant im Raum“, formulierte es Andreas Kranebitter, geschäftsführender wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchiv...

Holocaust Education reicht für Antisemitismus-Prävention nicht aus

Die Einstellungen zum Nahostkonflikt im Licht des Massakers durch die Hamas in Israel am 7....

Wie geht’s uns?

Gibt’s keine größeren privaten Katastrophen, keine Todes- oder Krankenfälle...

Die Israelische „Normalität“

Israel ist ein Land, das Normalität in alles anderen...

Das unverwüstliche Gift

Ich stehe aber nicht an, einen Schritt zur Seite...

Ein Jahr danach

"Wir sind die Generation, die sich aus den Ruinen...

Was für eine Zäsur

Nein, ich habe keine Verwandten in Israel. Und dennoch...

So funktioniert das nicht

Wer sich die Landkarte ansieht, dem sind die Dimensionen rasch klar. Das kleine Israel...

„Ich bin pessimistisch“

Wie alles begann: Gleich im ersten Beitrag schildert der Journalist und Autor Amir Tibon,...

In Trauer vereint – wenn nichts mehr so ist, wie es einmal war

Israel beging letzten Monat einen nationalen Trauertag für die Opfer des Hamas-Massakers vom 7....

„Die Beweise sind mit den Opfern begraben“

WINA:Bei der WIZO-Gala in Wien haben Sie über sexuelle Gewalttaten am 7. Oktober gesprochen,...

Wie geht’s uns?

Gibt’s keine größeren privaten Katastrophen, keine Todes- oder Krankenfälle im engeren Umfeld, bin ich...

„Unterhaltung hat auch etwas mit Haltung zu tun“

WINA: Sie spielen derzeit in einem zeitkritischen Stück, das...

„Ich bin pessimistisch“

Wie alles begann: Gleich im ersten Beitrag schildert der...

„Es wird immer schwieriger, dieses Land zu lieben“

Nun, da er 70 geworden ist, erscheint David Grossman...

Die Sache mit dem Antisemitismus und dem Postkolonialismus

Ingo Elbes Fazit ist Besorgnis erregend: Postkoloniales Denken habe...

„Es ist, als schwebe er mit seiner Braut in die Luft“

Baschka friert. Unbemerkt hat sich das kleine Mädchen von...

LIFESTYLE

KULINARIK

SOCIAL MEDIA

66NachfolgerFolgen