Ein Rabbi und ein Imam begeben sich auf eine gemeinsame Reise. Was daraus entsteht, ist ein inspirierender Dialog über Religionen und Kulturen, das Eigene und die Toleranz.
Von Alexia Weiss
Ein Rabbiner und ein Imam freunden sich an und machen gemeinsam eine Reise nach Istanbul und Jerusalem: Die Dialog-Initiative von Rabbiner Schlomo Hofmeister und Imam Ramazan Demir hat inzwischen medial die Runde gemacht. Nun haben die beiden ihre Reise auch in Buchform gegossen: Gemeinsam sehen sie sich in Reise nach Jerusalem die Fotos von Florian Rainer an und lassen dabei ihre Erlebnisse in der Türkei und Israel Revue passieren und kommentieren sie. So erfährt der Leser viel über den Islam und das Judentum, die Gemeinsamkeiten, das Trennende. Aber auch über die Herausforderungen beider Religionsgemeinschaften in einer Gesellschaft, die einerseits christlich, andererseits inzwischen stark säkular geprägt ist. Und über den Versuch, das „christlich-jüdische Abendland“ wiederum als Front gegen den Islam zu inszenieren.