Was Wladimir Putin derzeit veranstaltet ist nicht die Ausnahme, sondern die Norm. Russland war schon immer unberechenbar, mit einem Hang zum Größenwahn. Putin ist nicht irre, er ist Russe. Das sollte dem Westen zu denken geben. Von Oliver Jeges
Wenn man in den vergangenen Monaten den Diskussionen über Russland lauschte, egal ob Putin-Versteher oder nicht, hatte man oft das Gefühl, es handle sich bei dem Riesenreich im Osten um einen guten alten Kumpel, mit dem es nur gerade etwas schlecht laufe. Beim Besuch der deutschen Bundeskanzlerin in Moskau Mitte Mai nannte Wladimir Putin die Deutschen einen „Partner und Freund“. Und Anfang des Jahres sagte Angela Merkel, sie wünsche sich, dass „Russland wieder unser Partner wird“. Was nichts anderes bedeutet als: Ja, im Augenblick kriselt es ein wenig, aber im Grunde haben wir uns sehr, sehr lieb.