Die Psychologin Evelyn Böhmer-Laufer leitet seit 2005 das Peacecamp. Am Ferienlager nehmen israelische und arabische, ungarische und österreichische Jugendliche teil.
Redaktion und Fotografie: Ronnie Niedermeyer
Die westliche Welt erlebt gerade einen Rechtsruck. Welchen Nutzen kann das Peacecamp in Zeiten wie diesen bringen?
Evelyn Böhmer-Laufer: Die einzige Möglichkeit, dem Fremdenhass entgegenzuwirken, ist, mit Fremden zu reden, sie kennenzulernen und sich ihnen bekannt zu machen. Das Peacecamp bietet Rahmen und Impuls, die Kultur anderer zu erleben und ihnen die eigene näherzubringen. Wir laden Jugendliche hierher ein, damit ein Lernprozess stattfinden kann, aber im Gegensatz zu einer Schule haben wir ihnen nichts zu lehren – weil wir, die Erwachsenen, eigentlich versagt haben. Schau dir die Welt an: Xenophobie, Nationalismus, Kriege, Blutvergießen. Wie man den Frieden herbeiführt, können wir zwar nicht beibringen, aber es vielleicht zusammen lernen.