Nicht einmal mehr 2.000 Juden leben in Tunesien. Die nächsten Wahlen werden zeigen, wie es im Land weitergeht. Text & Fotos: Alexia Weiss
Die amtierende Tourismusministerin Amel Karboul ist um ein Klima der Toleranz und des friedlich gelebten Miteinanders der verschiedenen Religionen bemüht. Anlässlich der alljährlichen Wallfahrt zur Synagoge La Ghriba auf der Insel Djerba zu Lag Baomer lud sie dieses Jahr internationale Presse und verwies in einer emotionalen Rede auf das Vorbild der „Convivencia“ in Spanien zwischen 711 und 1492. Karboul betonte dabei: „Heute vereint Tunesien alle Religionen und duldet alle Ideologien. Wir wollen eine neue Convivencia leben.“